Wie kannst du einen Trainerschein machen? Welche Voraussetzungen und Kenntnisse sind dafür erforderlich? Und wie findest du den richtigen Einstieg in die Fitnessbranche? Wenn du ein begeisterter Sportler bist, hast du vielleicht schon einmal den Wunsch verspürt, dein Hobby zum Beruf zu machen und als Fitnesstrainer andere bei ihren sportlichen Zielen zu unterstützen. Dafür ist ein Trainerschein erforderlich. Hier werden deine Fragen zum Trainerschein Fitness beantwortet.
Grundsätzlich kann jeder Fitnesstrainer werden. Für die Arbeit im Fitnessstudio ist lediglich ein B-Lizenz Trainerschein erforderlich. Sie bildet den Einstieg und gilt als Grundausbildung für Fitnesstrainer auf der Fläche.
Mit deinem Trainerschein kannst du dich in jedem Fitnessstudio als Trainer bewerben und deine Karriere beginnen. Anschließend kannst du dein Wissen durch Zusatzqualifikationen erweitern, um damit deine Expertise und dein Gehalt als Trainer zu erhöhen.
Die Kosten für den Trainerschein liegen je nach Ausbildungsart und Akademie zwischen 600 und 1.500 €.
Um einen Trainerschein zu machen, musst du lediglich das 18. Lebensjahr erreicht haben. Du kannst auch schon mit dem 16. Lebensjahr mit der Erlaubnis deiner Eltern starten. Andere Lizenzen oder Zertifikate wie die C-Lizenz sind nicht notwendig. Die C-Lizenz ist nämlich in unserer B-Lizenz Ausbildung enthalten.
Natürlich gilt eine Begeisterung für den Fitnesssport als Grundvoraussetzung für die Fitnesstrainer Ausbildung. Außerdem solltest du bereit sein, dich während der Ausbildung in Themen wie Anatomie, Gewebearten und Herz-Kreislauf-System einzuarbeiten. Dieses Grundwissen bildet die Basis, damit du anschließend die Trainingslehre und Trainingsplanung im Fitness- und Kraftsport beherrschen kannst.
Die Fitnesstrainer-B-Lizenz ist die Basis-Ausbildung als Fitnesstrainer. Sie ist die Grundlage für die Arbeit als Trainer in einem Fitnessstudio.
In der B-Lizenz wird das dafür erforderliche Grundwissen vermittelt: Grundlagen der Trainingslehre, die Erstellung von einfachen Trainingsplänen, der Umgang mit Geräten, anatomische Kenntnisse und Ernährungsgrundlagen.
Die A-Lizenz baut auf diesem Wissen auf und vermittelt tiefergehende Kenntnisse im Bereich der individuellen Trainingsplanung und dem Umgang mit orthopädische Einschränkungen und typischen Krankheitsbildern der Klienten.
B-Lizenz | A-Lizenz |
---|---|
Einstieg in die Fitnessbranche | Höchste Lizenzstufe |
Grundwissen | Vertieft die Kenntnisse aus der B-Lizenz |
Zelllehre, Gewebearten, Herz-Kreislauf-System | Blutkreislauf-System & Muskellehre |
Grundlagen der Trainingslehre | Individuelle Trainingsplanung und - Steuerung |
Einfache Trainingspläne | Krafttestverfahren & Körperfettmessung |
Umgang mit Geräten | Methoden für Breitensport, Leistungssport und leistungsorientiertes Krafttraining |
Ernährungsgrundlagen | Sportmedizinische Grundlagen |
Anatomische Grundkenntnisse | Umgang mit orthopädischen Einschränkungen |
Umgang mit typischen Krankheitsbildern | |
Spezielle Klientengruppen (Senioren, Kinder) |
Mit dem Schnupper-Paket hast du alle Informationen, die du brauchst, wenn du dich mit unseren Online-Ausbildungen im Bereich Fitness und Ernährung weiterbilden möchtest.
Die Kosten für den Trainerschein hängen stark vom Anbieter ab. Meist sind Präsenzlehrgänge deutlich teuer als Fernstudiengänge und Online-Ausbildungen. Bei Online Trainer Lizenz kostet die Fitnesstrainer B-Lizenz 747 €. Die A-Lizenz kostet 847 €.
Ausbildung | Kosten |
---|---|
Fitnesstrainer B-Lizenz | 747 € |
Fitnesstrainer A-Lizenz | 847 € |
Personal Trainer Lizenz | 647 € |
OTL-Diplom* zum Fitnesstrainer | 2.427 € |
Für den Fitness Trainerschein lernst du alles, damit du als Trainer deine Kunden optimal betreuen kannst. Dazu lernst du als erstes das Basiswissen, wie den Aufbau der Zellen, das Herz-Kreislauf-System und Gewebearten, ebenso wie spezielle Informationen zum Bewegungsapparat und zu den Muskeln. Aufbauend darauf lernst du dann alles wichtige zur Trainingslehre, zum Erstellen von Trainingsplänen und die Grundlagen einer gesunden Ernährung.
Um deinen Trainerschein zu bekommen, ist eine Fitnesstrainer-Ausbildung nötig. Diese kannst du auch verschiedene Arten absolvieren.
Die meisten denken beim Trainerschein an den klassischen Präsenzunterricht, der entweder im Blockunterricht oder im Abendunterricht stattfindet. Dieser Unterricht ist an feste Termine gebunden und deshalb ziemlich unflexibel. Das macht die Ausbildung kompliziert und den Trainerschein für viele Menschen, die zum Beispiel alleinerziehend oder berufstätig sind, unerreichbar.
Mit der flexiblen Online-Ausbildung haben wir dafür eine Lösung geschaffen: Die Fitnesstrainer Ausbildung findet bei Online Trainer Lizenz, wie der Name schon sagt, online statt. Das heißt, du kannst sie einfach von zu Hause oder unterwegs absolvieren. Der Zugang zum Online Campus steht dir 24/7 zur Verfügung, sodass du zu jeder Tages- oder Nachtzeit für deinen Trainerschein lernen kannst. So lässt sich die Ausbildung auch in deinen Alltag integrieren.
Starte jederzeit
Du kannst direkt nach dem Kauf loslegen. Logge dich am Online-Campus ein und beginne mit dem ersten Modul.
Online-Ausbildung
Lerne effizient mit Videos, Lehrskript und Lernerfolgskontrollen und schalte nacheinander die Module frei. Wie lange du dafür brauchst, hängt von deiner Eigeninitiative ab. Die Ausbildung hat keine feste Dauer.
Max. 2 Präsenztage
Die Prüfung findet an 1–2 Tagen am Prüfungsstandort deiner Wahl statt. Den Termine werden individuell vereinbart. Am Ende erhältst du dein Fitnesstrainer-Zertifikat.
Je nachdem, wie viel Zeit du zum Lernen hast, kannst du die Ausbildung auch in sehr kurzer Zeit absolvieren und bist dabei nicht an feste Unterrichtszeiten oder Prüfungstermine gebunden.
Egal, wie viel Zeit du dir für deinen Trainerschein nimmst, dank der ausgeklügelten Lernsoftware, dem hochwertigen 4k-Videomaterial und interaktiven Lernerfolgskontrollen nach jedem Modul, bist du optimal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet. Die Durchschnittsdauer unserer Ausbildungen liegt bei 27 Tagen, Rekord ist 1 Woche, du kannst dir aber auch bis zu 6 Monate Zeit lassen.
Die Prüfung findet an einem unserer Prüfungsstandorte mit einem unserer Dozenten an einem oder zwei Tagen statt. Einen Termin und den Prüfungsort kannst du ganz flexibel selbst mit deinem Prüfer abstimmen und selbst entscheiden, ob du die Prüfung an einem oder an zwei Tagen absolvieren möchtest.
Wir haben mehr als 20 Prüfungsstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Also ganz sicher auch einen in deiner Nähe! Hast du die schriftliche und die mündliche Abschlussprüfung erfolgreich bestanden, hältst du deinen Trainerschein in den Händen und bist staatlich geprüfter Fitnesstrainer.
Hast du erstmal deine Trainerlizenz in der Tasche, stehen wir viele Möglichkeiten offen.
„Wer seinen Job wirklich liebt, muss nie wieder arbeiten.“ Stell dir vor, du könntest deine Leidenschaft, zu deinem Beruf machen. Du würdest jeden Tag motiviert aufstehen und dich darauf freuen, deinem nächsten Klienten beim Erreichen seiner Ziele zu helfen. Du hast jeden Tag Spaß bei der Arbeit und gibst deine positive Energie an andere weiter.
Wenn du schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit warst, dir neben deinem aktuellen Beruf ein zweites Standbein als Fitnesstrainer aufzubauen, dann ist der Trainerschein eine tolle Möglichkeit für dich! Stell dir vor, wie du ganz flexibel neben deinem jetzigen Job online deinen Trainerschein gemacht hast und jetzt neben als Fitnesstrainer einen perfekten Ausgleich hast.
Vielleicht möchtest du gar nicht selbst als Fitnesstrainer arbeiten, sondern dir einfach dein eigenes Expertenwissen aufbauen. Da draußen erzählt jeder etwas anderes. Du brauchst eine fundierte Basis, damit du deine eigenen Erfolge feiern kannst.In der Fitness-Ausbildung eignest du dir dieses Fachwissen an, um dein eigenes Training zu optimieren.
Wenn du bereits als Trainer arbeitest, aber noch keine Lizenz besitzt, hast du schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Stell dir vor, du hast einen Trainerschein von einer TÜV-zertifizierten Akademie – Wie einfach wäre es, sich für einen neuen Job als Trainer zu bewerben? Wie toll fühlt es sich an, wenn du deinen Kunden deine Fachkenntnis schwarz auf weiß belegen kannst?
“Ich kann die Online Trainer Lizenz nur jedem empfehlen. Der Prüfer war sehr freundlich und das gut geschriebene Skript hat mir sehr gefallen.”
“Für mich ist das Konzept von Online Trainer Lizenz perfekt. Durch die Gliederung der einzelnen Module mit einem PDF und dem zugehörigen Video wird einem der Stoff sehr gut übermittelt. Durch die Dreifachbelastung mit Job, Familie und der Ausbildung war die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung sehr wichtig. Das alles zusammen war für das erfolgreiche Abschließen ausschlaggebend.”
“Ich habe mich für die Seite „Online-Trainer-Lizenz.de“ entschieden und war
damit sehr zufrieden.”
Gesamten Erfahrungsbericht lesen
“Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten“ - mit diesem Zitat von Konfuzius im Hinterkopf habe ich mich entschieden, die B-Lizenz bei Online Trainer Lizenz zu absolvieren. Mein Fazit: Online Trainer Lizenz vereint Flexibilität mit Selbstverwirklichung. Ich blicke auf eine spannende Zeit zurück, in der ich viel Neues gelernt habe und hilfreiche Erfahrungen sammeln durfte. Wer Fitness liebt, sein Hobby zum Beruf machen will und sich selbst gut organisieren kann, ist bei Online Trainer Lizenz super aufgehoben.”
“Dank Online Trainer Lizenz konnte ich die B-Lizenz neben Studium und Arbeit machen. Dadurch konnte ich mich super weiterbilden und einen guten Schritt in die Zukunft tätigen.”
“Super flexibel und sehr zeitsparend! Wer sich den Aufwand mit zig vielen Präsenztagen und dem langen Lernen sparen will, ist mit Online Trainer Lizenz gut bedient, da man sich alles aufteilen kann, wie man will und dann die Termine für die zwei Präsenztage vereinbart.”
“Aufgrund der Videos und Online-Skripte konnte ich mich über den Sommer sehr gut und vor allem bequem auf die Fitnesstrainer B-Lizenz vorbereiten. Ich war sehr zufrieden und freue mich schon, die A-Lizenz noch dieses Jahr zu absolvieren! Auf jeden Fall empfehle ich Online Trainer Lizenz weiter.”
“Im Nachhinein kann ich sagen, dass es richtig war, sich für Online Trainer Lizenz zu entscheiden. Es gibt einige Anbieter auf dem Markt und mich hat Online Trainer Lizenz mit Preis-Leistung überzeugt. Der anfängliche Plan war, mit der B-Lizenz zu starten und schauen, wie es weiter geht. Als ich dann begriff, wie unkompliziert und schnell zwei weitere Lizenzen möglich sind, musste ich direkt zuschlagen :) Es hat Mega Spaß gemacht, Dankeschön.”